/*Akordeon geschlossen halten beim start*/ /*Barrierefreiheit Assistent*/
09363 801-0

Familie

Kindergärten

Melden Sie Ihr Kind online an

Für das Kindergartenjahr 2023/2024 ist seit dem 02. Januar 2023 eine Online-Anmeldung für alle Kindertagesstätten und Kindergärten des Stadtgebietes Arnstein angeboten:

Für weitere Fragen* steht die Ansprechpartnerin der Stadt Arnstein, Anja Morgenstern, gerne zur Verfügung.
Mail: anja.morgenstern@arnstein.bayern.de – Telefon: 09363 801-37

*Bitte haben Sie Verständnis, dass hier keine telefonischen Anmeldungen möglich sind.

Werntalzwerge

Städtische Kindertagesstätte Arnstein
Hofriedplatz 4
97450 Arnstein

Telefon: 09363 801-710
E-Mail: kita.werntalzwerge@arnstein.bayern.de

Leitung: Eva-Maria Sauer

Für Kinder aus Arnstein und Heugrumbach

Eine KiTa ist eine Bildungseinrichtung, und KiTa-Zeit ist Bildungszeit! Deshalb ist es der Stadt Arnstein wichtig, ein qualitativ hochwertiges Betreuungsangebot für Kinder in eigener Trägerschaft vorzuhalten. Dazu gehört auch die KiTa am Hofriedplatz.

Neben den fünf Kindergartengruppen bieten wir vier Krippengruppen an. Die Gruppen sind im Stadtgebiet über zwei Standorte verteilt.

Wir sehen unsere Kinder als individuelle Persönlichkeiten. Jedes Kind kommt mit anderen Voraussetzungen zu uns in die Einrichtung. Besonders das familiäre Umfeld und die bisherige Lebensgeschichte sind Teil der Persönlichkeit eines jeden Kindes.

Öffnungszeiten der Regelgruppen:
Montag bis Donnerstag: 07:00 Uhr – 16:15 Uhr
Freitag: 07:00 Uhr – 16:00 Uhr

Öffnungszeiten der Krippengruppen:
Montag bis Donnerstag: 07:15 Uhr – 16:15 Uhr
Freitag: 07:15 Uhr – 16:00 Uhr

Schulen

Grundschule Arnstein

Grundschule Arnstein

Schwebenrieder Str. 10
97450 Arnstein

Tel.: 09363 801-750
E-Mail: grundschulen@big-arnstein.de

Rektorin: Katharina Krenig
Konrektor: Andreas van den Berg

Sekretariat: Simone Markert
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag
7:30 bis 13:00 Uhr

Grundschule Schwebenried

Grundschule Arnstein-Schwebenried

Schulstr. 7
97450 Arnstein-Schwebenried

Tel.: 09363 801-770
E-Mail: grundschulen@big-arnstein.de

Rektorin: Katharina Krenig
Konrektor: Andreas van den Berg

Sekretariat: Simone Markert
Öffnungszeiten: Mittwoch 7:30 bis 13:00 Uhr

Max-Balles-Mittelschule Arnstein

Max-Balles-Mittelschule Arnstein

Am Zehnthäusl 5
97450 Arnstein

Tel.: 09363 801-760
E-Mail: mittelschule@big-arnstein.de

Kommiss. Schulleiterin: Melanie Maurer
Kommiss. stellv. Schulleiter: Martin Wende

Sekretariat: Julia Lauer
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag 7:30 bis 11:30 Uhr

Jahrgangsstufen 5 bis 9

 

MISR Realschule Arnstein

Michael-Ignaz-Schmidt-Schule
Staatliche Realschule Arnstein

Schwebenrieder Str. 22
97450 Arnstein

Tel.: 09363 997730
Web: https://www.realschule-arnstein2.org
E-Mail: sekretariat@rs-arnstein.de

Realschuldirektorin: Elisabeth Stumpf
Realschulkonrektorin: Christiane Freiburg

Sekretariat: Manuela Kron, Michaela Dürr
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 7:30 bis 15:00 Uhr
Fr 7:30 bis 13:00 Uhr

Wahlpflichtfächergruppe I: mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer Bereich
Wahlpflichtfächergruppe II: wirtschaftlicher Bereich
Wahlpflichtfächergruppe IIIa: fremdsprachlicher Bereich (Französisch)
Wahlpflichtfächergruppe IIIb: hauswirtschaftlicher Bereich

Hallenbad / Sauna

Hallenbad

Schwebenrieder Straße 13, 97450 Arnstein
Telefon: 09363 1655

Öffnungszeiten für Hallenbad und Sauna

Dienstag:      16:00 – 21:00 Uhr
Mittwoch:     16:00 – 21:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 – 16:00 Uhr nur für Senioren
16:00 – 20:00 Uhr
Freitag:          14:00 – 21:00 Uhr
Samstag:       13:00 – 19:00 Uhr
Sonntag:        08:00 – 13:00 Uhr

Das Hallenbad bleibt an folgenden Feiertagen geschlossen:
Christi Himmelfahrt 28.05., Pfingstsonntag 28.05. sowie Pfingstmontag 29.05.

Anmeldung zu Schwimmkursen und weiteren Angeboten:

Stadt Arnstein, Frau Anja Morgenstern / Tel. 09363 801-37 oder anja.morgenstern (at) arnstein.bayern.de

Eintrittspreise Einzelkarte 10-er Karte
unter 6 Jahre frei frei
6 – 18 Jahre 2,00 € 16,00 €
Ehrenamt 2,00 € 16,00 €
Schwerbehinderte 2,00 € 16,00 €
ab 18 Jahre 2,50 € 22,00 €

 

Sehr geehrte Badegäste,
unser Beitrag zur Energie-Einspareffizienz diesen Winter:
die Badewassertemperatur wird von 30 Grad Celsius auf 29 Grad Celsius abgesenkt.

Kinderschwimmkurs

Schwimmen lernen – mit Spaß und ohne Angst.

Bitte geben Sie zur Anmeldung folgende Daten an:

  • Name des Kindes
  • Namen eines/beider Elternteile
  • Adresse
  • Telefonnummer (Mobil)
  • Alter und Größe des Kindes

Schwimmkurs für Erwachsene

Ab 22.04.2023 startet der nächste Schwimmkurs immer Samstags von 19.00-20.00 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Plätze begrenzt. Der Kurs kostet € 100.-.

Bitte geben Sie zur Anmeldung folgende Daten an:

  • Name
  • Adresse
  • Telefonnummer (Mobil)

Sauna im Hallenbad

Neue Öffnungszeiten für Hallenbad und Sauna

Ab Mittwoch, 02. März 2022 gelten für das Arnsteiner Hallenbad sowie die Sauna neue reguläre Öffnungszeiten wie folgt:

Mai – September
Mittwoch: 16:00 – 21:00 Uhr Damensauna
Freitag:      14:00 – 21:00 Uhr gemischter Saunabetrieb

Der Saunabetrieb startet wieder am Samstag, 01. Oktober 2022 zu den folgenden Öffnungszeiten:

Oktober – April
Dienstag:  16:00 – 21:00 Uhr Herrensauna
Mittwoch: 16:00 – 21:00 Uhr Damensauna
Donnerstag – Samstag: während den Öffnungszeiten gemischter Saunabetrieb
Do. 16:00 Uhr – 20:00 Uhr
Sa. 13:00 Uhr – 19:00 Uhr

Der Zutritt zum Hallenbad und zur Sauna ist nur zu den jeweils tagesaktuellen, gültigen Infektions- und Hygieneschutzmaßnahmen möglich.

Der Betreiber behält sich aufgrund der Corona-Situation kurzfristige Änderungen des Betriebs vor.

 

Eintrittspreise Einzelkarte 10-er Karte
*6 – 18 Jahre 6,00 € 53,00 €
Ehrenamt 6,00 € 60,00 €
Schwerbehinderte 6,00 € 60,00 €
ab 18 Jahre 9,00 € 78,00 €
* unter 6 Jahren nicht gestattet

Musikschule

Herzlich Willkommen in der Musikschule Arnstein

“Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum”

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Schnupperwochen vom 08.-26. Mai 2023

Informieren Sie sich unverbindlich über das Unterrichtsangebot unserer Musikschule. Während der Schnupperwochen können Sie den Unterricht besuchen und Ihr Wunschinstrument oder eines der Gesangsangebote ausprobieren.
Die Fachlehrer stehen Ihnen dabei für alle Fragen, die den Unterricht an der Musikschule betreffen, zur Verfügung.
Wir bitten um kurze Anmeldung unter 09363 801-780 oder per E-Mail info@musikschule-arnstein.de.

Städtische Sing- und Musikschule Arnstein

Die Stadt Arnstein unterhält seit 1985 eine Musikschule, zunächst in Form eines eingetragenen Vereins, seit 1991 als kommunale Musikschule.

Das Angebot der Sing- und Musikschule ist reichhaltig und umfaßt alle Bereiche der musikalischen Ausbildung von den Grundfächern über Instrumentalunterricht bis zum Musizieren in Ensembles.

Im Musikschulgarten können Kinder ab 1 ½ Jahren gemeinsam mit einem Eltern-oder Großelternteil spielerisch Musik erfahren.

In der Musikalischen Früherziehung erleben die Kinder im Vorschulalter (ideales Einstiegsalter ist 2 Jahre vor der Einschulung) den spielerischen Umgang mit Musik: Singen, Tanzen, Instrumente kennenlernen, Spiel mit Orff-Instrumenten, rhythmische Spiele, Gehörschulung, Musikhören u.v.m. bereiten auf den späteren Instrumentalunterricht vor und helfen bei der Instrumentenauswahl.

Eine fundierte Instrumentalausbildung im Gruppen- oder Einzelunterricht bildet den Kern der Musikschularbeit. Alle gängigen Instrumente werden von ausgebildeten Fachlehrern unterrichtet.

Die Möglichkeit zum gemeinsamen Musizieren gibt es bei diversen Ensembles der Musikschule wie z.B. Kinderchor, Singkreis, Veeh-Harfen-Ensemble oder Band.

Die Sing- und Musikschule Arnstein steht allen Altersgruppen und allen Musikrichtungen offen. Das Ausbildungsangebot reicht von der klassischen Instrumentalausbildung bis zu Pop und Jazz, aber auch Volksmusik und Unterhaltungsmusik haben ihren Platz innerhalb der Musikschularbeit.

Bei uns haben alle die Möglichkeit ihr Interesse an der Musik zu leben: Kinder, die ihre musikalische Ausbildung auf ein solides Fundament stellen wollen, aber auch Erwachsene, die ihre einmal gelernten Kenntnisse auf einem Instrument auffrischen wollen oder sich noch einmal einen lang gehegten Wunsch nach dem Erlernen eines Instrumentes erfüllen wollen.

Lernen Sie Ihre Musikschule kennen!

Kontakt:

Städtische Sing- und Musikschule Arnstein
Leitung: Martha Bolkart-Mühlrath
Unterrichtsstätte: Am Zehnthäusl 97450 Arnstein
Bürozeiten: Dienstag, 09:00 – 12:00 Uhr
Postanschrift: Marktstr. 37 97450 Arnstein
Telefon: 09363 801-780
Telefax: 09363 801-66
E-Mail: info (at) musikschule-arnstein.de

Musikschulteam

 

Martha Bolkart-Mühlrath :Musikschulleitung,  Klavier, Veeh-Harfenemsemble

Susanne Fricke: Blechblasinstrumente, Klavier

Mariel Müller-Brincken: Geige

Maximilian Ludwig: Schlagzeug

Rehan Syed: E-Gitarre, E-Baß

Stefanie Tewes: Musikalische Früherziehung, Musikgarten, Gitarre

Ingeborg Purucker: Gesang, Klavier

Markus Zitzmann: Saxophon, Querflöte, Klavier

Hans-Jürgen Zezula, Gitarre, Cello

Stadtbibliothek Arnstein

Stadtbibliothek Arnstein, Online-Service, Internetzugang

Öffnungszeiten:

Dienstag:      14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch:     14:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 bis 14:00 Uhr
Freitag:          10:00 bis 16:00 Uhr

Die Stadtbibliothek befindet sich im historischen Balleshaus, direkt gegenüber vom Arnsteiner Rathaus.

Marktstr. 18
97450 Arnstein

Telefon: 09363 996484
Fax: 09363 801-66
E-Mail: info(@)stadtbibliothek-arnstein.de

Ihre Ansprechpartnerin der Stadtbibliothek: Frau Cäcilia Lambl

Prüfen Sie online, ob Ihr Buch oder gesuchtes in unserer Stadtbibliothek vorhanden ist. Einfach über den Link auf der Seite “webopac.winbiap.de” nach Ihrem Buch suchen.

VHS in Arnstein

Die Stadt Arnstein ist Partner der Volkshochschule Karlstadt und baut ein vielseitiges Kursangebot auf. Interessierte können sich bereits auf der Website der VHS über die Kurse in Arnstein informieren und auch direkt anmelden. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer aus Arnstein und Umgebung.

Volkshochschule Karlstadt / Arnstein

Anmeldekarte:

Sie können alternativ auch die Anmeldekarte als PDF herunterladen, ausfüllen und an die VHS Karlstadt senden.