/*Akordeon geschlossen halten beim start*/ /*Barrierefreiheit Assistent*/
09363 801-0

Rathaus

Wirtschaft & Tourismus

Familie & Freizeit

Leben, Wohnen, Bauen

Wir begrüßen Sie im Werntal. Arnstein ist die größte Flächengemeinde im Landkreis Main-Spessart und weist mit 12 Stadtteilen vielseitige Attraktivität auf.
Lernen Sie Stadt und Menschen kennen. Wir freuen uns auf Sie!

Herzlichst
Ihr Franz-Josef Sauer
Erster Bürgermeister der Stadt Arnstein

Öffnungs- und Sprechzeiten

Rathaus

Montag bis Freitag:
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag:

08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

E-Mail-Kontakt:
poststelle (at) arnstein.bayern.de

Telefon Zentrale:
09363 801-0

Notfallnummern:
Wasserversorgung (Rohrbruch, etc.): 0151 15288051

Fax-Nummer:
09363 801-66

Anschrift Rathaus:
Marktstraße 37, 97450 Arnstein

Wir begrüßen Sie im Bürgerbüro-Online! Sie haben hier die Möglichkeit, Anträge direkt auszufüllen und an den Bürgerservice der Stadt Arnstein zu senden.

Ebenfalls können Sie sich ein Bürgerkonto einrichten und nutzen. Sie sparen sich Zeit und ermöglichen der Stadt Arnstein ein effektives Arbeiten.

Aktuelle Beiträge

Brandverhütung und -bekämpfung

7. Jun. 2023

Verbot von offenem Feuer im Gesamtstadtgebiet der Stadt ArnsteinGem. §§ 23, 24 der Verordnung über die Verhütung von Bränden (VVB) muss wegen der bestehenden akuten...

Sprechtag des Bauamtes LRA Karlstadt

7. Jun. 2023

Am Donnerstag, 15.06.2023 findet von 09:00 bis 11:00 Uhr im Rathaus Arnstein, 1. OG, der Sprechtag statt. Eine zusätzliche Beratung durch den...

Verkehrsverhältnisse Halsheim

1. Jun. 2023

Wir teilen mit, dass in der Zeit vom 16.06.2023 bis einschließlich 07.07.2023 die Rosenstraße im Stadtteil Halsheim für den Verkehr voll gesperrt wird. Grund der...

Anmeldung zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September 2023

1. Jun. 2023

Wie schon in den vergangenen Jahren, soll auch in diesem Jahr wieder ein Tag des offenen Denkmals durchgeführt werden. Ziel der Aktion ist es, durch die Öffnung sonst...

Einladung zum Bürgerdialog in Reuchelheim

1. Jun. 2023

Unsere Bürgerinnen und Bürger laden wir recht herzlich zum Bürgerdialog, im Stadtteil Reuchelheim ein: am Donnerstag, 29.06.2023, um 18:30 Uhr, im Sportheim des DJK...

Beitrags- und Gebührensatzungen zur Wasserabgabesatzung (BGS/WAS) und zur Entwässerungssatzung (BGS/EWS) der Stadt Arnstein

1. Jun. 2023

Die vom Stadtrat Arnstein am 22.05.2023 beschlossene: „Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung der Stadt Arnstein (BGS/WAS)“„Beitrags- und Gebührensatzung...

Bankverbindungen:

Sparkasse Mainfranken
BLZ 790 500 00      Konto 190 100 099
IBAN: DE68 7905 0000 0190 1000 99 / BIC: BYLADEM1SWU

VR-Bank Main-Rhön eG.
BLZ 790 691 65      Konto 600 1483
IBAN: DE55790691650006001483 / BIC: GENODEF1MLV

Partnerschaft nach 30 Jahren neu besiegelt

Arnstein und Lubniany: 30 Jahre lebendige Städtepartnerschaft gefeiert

Die Stadt Arnstein feierte in den letzten Tagen ein bedeutendes Jubiläum – 30 Jahre Städtepartnerschaft mit der polnischen Gemeinde Lubniany. Das besondere Ereignis wurde mit einer dreizehn-köpfigen polnischen Delegation unter der Leitung von Bürgermeister Pawel Wasiak gefeiert. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten war nun der 22. Mai. Auf den Tag genau nach 30 Jahren wurde die Partnerschaft mit dem Eintrag der gesamten polnischen Delegation ins goldene Buch der Stadt Arnstein anlässlich des Jubiläums neu besiegelt.

Ab 3.Juli: Wanderausstellung “Elektromobilität Bayern”

Die Stadt Arnstein freut sich, die spannende Wanderausstellung “Elektromobilität Bayern” von bayern innovativ in der Stadthalle begrüßen zu dürfen. Vom 3. bis 26. Juli haben Besucher die Gelegenheit, die Ausstellung jeden Montag und Mittwoch* von 17.00 bis 19.00 Uhr zu erkunden.
Während dieser Zeit wird die Ausstellung von der Arnsteiner Bürger-Energie e.G. betreut, die gerne Fragen rund um die elektrische und zukünftige Mobilität beantwortet und zum Nachdenken und Nachfragen anregt

Elektromobilität E-Auto laden
ISEK Ortsbegehung Heumgrumbach 02.06. - 13.00 Uhr
ISEK Ortsbegehung Arnstein 02.06. - 15.30 Uhr

ISEK Ortsbegehungen am 02.06.23

Die Stadt Arnstein setzt sich aktiv für die städtebauliche Entwicklung ein und schreitet mit ihrem integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) weiter voran. Im Rahmen dessen sind am 02.06.2023 zwei Ortsrundgänge in Arnstein und Heugrumbach geplant, bei denen Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen und Vorschläge zur Verkehrssituation, zum Ortsbild und zum öffentlichen Raum einbringen können.

Bekanntmachung

Einbeziehungssatzung „Kfz-Werkstatt Müdesheim Fl.Nr. 2191/1“ der Stadt Arnstein gemäß § 34 Abs. 3 BauGB im vereinfachten Verfahren gemäße § 13 BauGB – Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB

Bekanntmachung öffentliche Auslegung Einbeziehungssatzung Müdesheim

Unsere Ortsteile aus der Luft

Grün und Nachhaltig Wohnen am Sichersdorfer Berg

Am Sichersdorfer Berg entstehen 91 Bauplätze für Wohnbebauung.

Ansprechpartnerin:
Grundstück- und Liegenschaftsverwaltung
Frau Zügner-Weißenseel
Tel.-Nr. 09363/801-35
E-Mail: 
grundstuecke@arnstein.bayern.de