/*Akordeon geschlossen halten beim start*/ /*Barrierefreiheit Assistent*/
09363 801-0

Rathaus

Wirtschaft & Tourismus

Familie & Freizeit

Leben, Wohnen, Bauen

Wir begrüßen Sie im Werntal. Arnstein ist die größte Flächengemeinde im Landkreis Main-Spessart und weist mit 12 Stadtteilen vielseitige Attraktivität auf.
Lernen Sie Stadt und Menschen kennen. Wir freuen uns auf Sie!

Herzlichst
Ihr Franz-Josef Sauer
Erster Bürgermeister der Stadt Arnstein

Öffnungs- und Sprechzeiten

Rathaus

Montag bis Freitag:
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag:

08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

E-Mail-Kontakt:
poststelle (at) arnstein.bayern.de

Telefon Zentrale:
09363 801-0

Notfallnummern:
Wasserversorgung (Rohrbruch, etc.): 0151 15288051

Fax-Nummer:
09363 801-66

Anschrift Rathaus:
Marktstraße 37, 97450 Arnstein

Wir begrüßen Sie im Bürgerbüro-Online! Sie haben hier die Möglichkeit, Anträge direkt auszufüllen und an den Bürgerservice der Stadt Arnstein zu senden.

Ebenfalls können Sie sich ein Bürgerkonto einrichten und nutzen. Sie sparen sich Zeit und ermöglichen der Stadt Arnstein ein effektives Arbeiten.

Aktuelle Beiträge

Bürgersprechstunde

7. Dez. 2023

Am Donnerstag, 14.12.2023 findet von 17:00 – 18:00 Uhr eine Bürgersprechstunde im Rathaus statt. Eine Voranmeldung unter 09363/801-16 ist notwendig.Weitere...

Interessenbekundungs-verfahren zur Abgabe von Angeboten für einen Gestattungsvertrag zur Windenergie-Nutzung in Arnstein / Werneck

5. Dez. 2023

Die Stadt Arnstein und der Markt Werneck haben beschlossen, ein Interessenbekundungs-verfahren durchzuführen, um einen geeigneten Projektentwickler zur Entwicklung, dem...

Bürgerenergiepreis Unterfranken – Mein Impuls. Unsere Zukunft!

30. Nov. 2023

Mit der Regierung von Unterfranken ruft die Bayernwerk Netz GmbH wir alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Bildungseinrichtungen in Unterfranken auf, sich mit ihren...

Illegale Abfallbeseitigung in der Großgemeinde

30. Nov. 2023

Wir mussten in den letzten Wochen vermehrt feststellen, dass an Containerplätzen Hausmüll, Erwachsenenwindeln etc. entsorgt worden ist. Nachdem sich die Ablagerungen...

Schließtage der städt. Einrichtungen zum Jahreswechsel 2023/2024

30. Nov. 2023

Die städtischen Einrichtungen sind zum Jahreswechsel wie folgt geschlossen: Rathaus, Stadtmarketing, Stadtarchiv, Bauhof, Kindergarten: 27.12.2023 – 05.01.2024...

VR-Bank Main-Rhön pflanzt 1000 Bäume für die Stadt Arnstein

20. Nov. 2023

Die VR-Bank Main-Rhön setzt sich weiterhin aktiv für Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Region ein, diesmal durch eine umfangreiche Aufforstungsaktion in der...

Bankverbindungen:

Sparkasse Mainfranken
BLZ 790 500 00      Konto 190 100 099
IBAN: DE68 7905 0000 0190 1000 99 / BIC: BYLADEM1SWU

VR-Bank Main-Rhön eG.
BLZ 790 691 65      Konto 600 1483
IBAN: DE55790691650006001483 / BIC: GENODEF1MLV

Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für die Einbeziehungssatzung des südwestlichen Ortseinganges in den im Zusammenhang bebauten Ortsteil Müdesheims "Kfz-Werkstatt Müdesheim FI.N r.2191 /1" der Stadt Arnstein

Bekanntmachung der Öffentlichen Auslegung Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß§ 3 Abs. 2 BauGB Stadt Arnstein für den Entwurf der 4. Änderung des Bebauungsplans „Steinbrünnlein" (Stadtteil Heugrumbach)

Bekanntmachung der Öffentlichen Auslegung Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß§ 3 Abs. 2 BauGB Stadt Arnstein für den Entwurf der 10. Änderung des Flächennutzungsplans für den Bereich ,,Steinbrünnlein" (Stadtteil Heugrumbach)

Partnerschaft nach 30 Jahren neu besiegelt

Arnstein und Lubniany: 30 Jahre lebendige Städtepartnerschaft gefeiert

Die Stadt Arnstein feierte in den letzten Tagen ein bedeutendes Jubiläum – 30 Jahre Städtepartnerschaft mit der polnischen Gemeinde Lubniany. Das besondere Ereignis wurde mit einer dreizehn-köpfigen polnischen Delegation unter der Leitung von Bürgermeister Pawel Wasiak gefeiert. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten war nun der 22. Mai. Auf den Tag genau nach 30 Jahren wurde die Partnerschaft mit dem Eintrag der gesamten polnischen Delegation ins goldene Buch der Stadt Arnstein anlässlich des Jubiläums neu besiegelt.

Partnerschaft nach 30 Jahren neu besiegelt

Unsere Ortsteile aus der Luft

Grün und Nachhaltig Wohnen am Sichersdorfer Berg

Am Sichersdorfer Berg entstehen 91 Bauplätze für Wohnbebauung.

Ansprechpartner:
Geschäftsleitung
Herr Fabian Helmerich

Tel.-Nr.: 09363/801-31
E-Mail: fabian.helmerich@arnstein.bayern.de